Lebenslauf Klaus Brömmelmeier
*06.07.1971
Aufgewachsen in Bayern und Nordrhein-Westfalen
1991 Abitur
1992 Medizinstudium abgebrochen
1993-1996 ZHDK Schauspiel, Bachelor
Theater
1996-1997 Schauspielhaus Zürich, Theater Bern
1997-2000 Theater Freiburg (i.Br.)
2000-2006 Theater Basel
2007-2008 Freischaffend - Burgtheater Wien - Freie Szene
2009-2019 Schauspielhaus Zürich
2019 Burgtheater Wien
2019-2020 Theater Basel
2021 Ruhrtriennale Bochum
2021 Theater Bern
2022 Dozent, Hochschule der Künste, Bern
2023 Theater Roxy, Nationaltheater Mannheim, Theater Basel
2024 Vorstadttheater Basel
„Highlights“
1999 Hamlet - ausgezeichnet mit dem „Deutschen Intendantenpreis“
2000 Arturo Ui
2001 Siegfried (Nibelungen)
2003 Faust/Mephisto (Faust)
Odysseus (Odyssee)
2004 Orest (Orestie)
2005 Freie Sicht aufs Mittelmeer (Hauptrolle)
2006 Meckie Messer (Dreigroschenoper)
Wanja (Onkel Wanja)
Dido und Aeneas (div. Rollen) - Theatertreffen Berlin
2007 „Verbrennungen“ Burgtheater Wien, ausgezeichnet mit dem „Nestroy“,
Gastspiel an der Ruhrtriennale
2009 „Das Leben ist eigentl. schön“ - Regie
2010 Die Panne (Alfredo Traps - Hauptrolle)
Rue de Lourcine (Lenglumé - Hauptrolle)
2011 D’Zäller Wiehnacht - Regie
2013 Das Leben der Bohème (Rodolfo - Hauptrolle)
2015 Brauchst du mich noch - Regie
2016 Der Besuch der alten Dame (Alfred Ill - männliche. Hauptrolle)
2017 Mr. Peachum (Dreigroschenoper)
2019 In Ewigkeit Ameisen (div. Rollen) Burgtheater Wien
2020 Graf Öderland (div. Rollen) - Theatertreffen Berlin
2021 Wanja (Onkel Wanja)
2023 Tevje (Anatevka - Hauptrolle)
2024 Teufel (Merlin)
Film
2021 Graf Öderland (Mario, Gendarm, General, Frau Hofmeier, Theatermitschnitt
Residenztheater/3sat)
2022 Wilder 4 (Thomas Zingg, 5 Folgen)
2023 Es geschah am… (Dieter, 1 Folge)
2024 Landesverräter (Pfänder, Kinofilm)
2024 Stiller (Arzt, Kinofilm)
2001-2010 eigene Liederabende „In meinem Kühlschrank“, „Frischgebacken“,
„Lieder zum Leben“ mit Dani Steffen (Texte und Piano)
Hörspiele, Lesungen, Moderation, Coaching
Seit 2020 Meisterkurs LIED BASEL SängerInnen und PianistInnen-Coaching
Seit 2021 regelmässige Tätigkeit als Dozent f. Schauspiel an der HKB Bern
Bühnenbildner, Lampenbauer, Hühnerfreund